Fast jeder hat schon einmal in seinem Leben über Tattoos nachgedacht. Viele Menschen sehen Tattoos als eine Möglichkeit, sich künstlerisch auszudrücken und ihren Körper zu verschönern. Allerdings entscheidet sich nicht jeder für einen solchen.

Fast jeder hat schon einmal in seinem Leben über Tattoos nachgedacht.

In den meisten Fällen sind die Menschen eingeschüchtert durch die Schmerzen, die Schwierigkeit der Heilung, die Zweifel an der Wahl des Designs oder die Meinung der Gesellschaft zu dieser Körperveränderung. Woher wissen Sie, ob Sie sich wirklich tätowieren lassen wollen oder ob es nur eine vorübergehende Laune ist?

Versuchen Sie es zunächst mit einer temporären Tätowierung, um Ihre Bereitschaft für eine solch drastische Maßnahme zu testen! Es gibt verschiedene Arten von temporären Tattoos. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die einzelnen Modelle vor, damit Sie entscheiden können, welches sich als das bequemste erweist.

Warum haben wir Angst, uns tätowieren zu lassen?

Es ist kein Geheimnis, dass zum Einspritzen der Tinte unter die Haut Nadeln verwendet werden. Das Antragsverfahren selbst schreckt viele ab, da es zu unerwünschten Folgen führen kann. Einige davon sind:

  • Hautreizungen in den ersten Tagen nach der Behandlung;
  • Schmerzen während und nach dem Tätowieren;
  • Allergische Reaktionen auf die Tinte;
  • Infektion und Entzündung.

Einige dieser Prozesse sind natürlich und lassen sich nicht vermeiden, aber sie können minimiert werden. Es ist ratsam, mehr Informationen über die Heilung von Tätowierungen zu lesen, um den Prozess angenehmer zu gestalten. Denken Sie daran, dass alle Empfehlungen in gutem Glauben befolgt werden sollten.

Eine der größten Befürchtungen ist schließlich die tatsächliche Dauerhaftigkeit des Bildes. Der Gedanke, eine Zeichnung ein Leben lang bei sich zu haben, stößt selbst diejenigen ab, die keine Angst vor Schmerzen haben. Und das nicht ohne Grund. Bevor Sie sich ein Tattoo stechen lassen, sollten Sie sich überlegen, ob Sie dieses Bild Ihr ganzes Leben lang tragen möchten.

Suchen Sie sorgfältig nach dem richtigen Tattoo-Studio und prüfen Sie, wenn möglich, das Feedback anderer Kunden. Zögern Sie nicht, Fragen zur Sterilität der Werkzeuge zu stellen.

Viele Menschen sehen Tattoos als eine Möglichkeit, sich künstlerisch auszudrücken und ihren Körper zu verschönern.

Wenn Sie sich für einen Handwerker entscheiden, machen Sie sich vorher mit seiner Arbeit vertraut und vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch. Denken Sie daran, dass dies die Person ist, die Ihre Idee zum Leben erwecken wird, und das muss gut gemacht werden.

Sprechen Sie mit ihm über die von Ihnen gewählte Skizze. Ein sachkundiger Handwerker wird Ihnen immer bei der Auswahl helfen und Ihre besten Ideen einbringen. Vertrauen Sie nur einem Fachmann, dann werden Sie keine Zweifel an der Richtigkeit Ihrer Entscheidung haben.

Wenn alle diese Bedingungen erfüllt sind, ist das Risiko einer minderwertigen Arbeit fast gleich null. Wenn alle oben genannten Bedingungen erfüllt sind, ist das Risiko, eine minderwertige Arbeit zu erhalten, praktisch gleich null. Jetzt werden wir Sie weiter über alternative Methoden der Körpermodifikation informieren, nämlich über temporäre Tattoos.

Was sind temporäre Tattoos?

Temporäre Tattoos sind eine Möglichkeit, ein Bild auf den Körper aufzubringen, ohne eine Nadel zu benutzen. In diesem Fall wird die obere Hautschicht nicht traumatisiert und der Farbstoff bleibt an der Oberfläche haften. Nach einiger Zeit verblasst das Bild unter dem Einfluss äußerer Faktoren und des natürlichen Prozesses der Zellregeneration und verschwindet.

Wir kennen mehrere Arten von temporären Tattoos, darunter auch solche:

  • Bei Translation Tattoos handelt es sich um eine Methode, bei der eine gedruckte Schablone und Wasser oder ein feuchtes Handtuch zum Einsatz kommen; auch solche Tattoos können Gold oder Silber imitieren;
  • Henna-Tätowierung (Mehendi) – Körperbemalung mit natürlicher Farbpaste, braunes Muster erscheint nach dem Waschen;
  • Glitzertattoo – ein Motiv wird mit Hilfe von Glitzer auf die Haut gebracht, der an einem speziellen Kleber befestigt ist.


Einige dieser Techniken sind veraltet und nicht mehr populär, andere hingegen haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Wir werden Ihnen von ihnen erzählen.

Sind temporäre Tattoos sicher?

Temporäre Tätowierungen sind im Gegensatz zu normalen Tätowierungen bekanntermaßen mit weniger Risiken verbunden, da sie die Haut nicht traumatisieren. Aber sind sie völlig harmlos?

Es ist unmöglich, mit Sicherheit zu sagen, dass alle temporären Tattoos völlig sicher sind, da die Reaktion des Körpers auf die Farbstoffe sehr individuell ist. Wir wollen herausfinden, welche Inhaltsstoffe in modernen temporären Tattoos verwendet werden und welche Reaktionen sie hervorrufen können.

Übersetzung Tattoos

Eine der beliebtesten Methoden, um ein Design auf die Haut zu bekommen, ist schnell, schmerzlos und vor allem vorübergehend. Bei übertragbaren Tattoos wird ein Bild auf eine Papierunterlage aufgebracht und durch eine spezielle Folie geschützt.

Um es auf deinen Körper zu übertragen, brauchst du ein übertragbares Tattoo, einen feuchten Schwamm oder ein Handtuch und ein paar Minuten Zeit.

Die ersten Übersetzungen gehen auf das 18. Jahrhundert zurück. Sie wurden Abziehbilder genannt und in der Keramikindustrie verwendet. Ende des 19. Jahrhunderts war das Abziehbild ein so beliebtes Mittel zur Dekoration von Gegenständen geworden, dass es auf buchstäblich allen Oberflächen verwendet wurde.

Doch erst in den 1980er Jahren begann man, das Muster auf Leder aufzubringen, als eine neue Technologie das Verfahren weniger giftig machte. Obwohl sich die Zusammensetzungen für die Herstellung übertragbarer Tätowierungen mehrfach geändert haben, ist die ursprüngliche Technik des Abziehbilds eindeutig erhalten geblieben.

Heutzutage kann jeder ein Übersetzungs-Tattoo nach seinem Geschmack finden, da die Hersteller ihre Produktpalette rasch erweitern. Darüber hinaus hat sich die Qualität der Bilder in den letzten Jahren dramatisch verbessert. Jetzt gibt es übersetzbare Tattoos, die dank ihrer Detailtreue und ihres Reichtums nur schwer von echten zu unterscheiden sind.

Viele Künstler, Tätowiermeister und sogar Kosmetikfirmen bringen ihre Linien von temporären Tattoos heraus, damit alle, die sich noch nicht an ein echtes Tattoo gewagt haben, ihre Entwürfe an sich selbst ausprobieren und sich in einem neuen Image präsentieren können.

Wir möchten auch darauf hinweisen, dass die Qualität und Unbedenklichkeit der Materialien für die Herstellung von temporären Tattoos jetzt auch für Kinder geeignet sind. So können Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihr Kind mit bunten Zeichnungen auf dem Körper erfreuen!

Vielleicht gefällt dir auch das: