Ungefähr 38 Prozent der jungen Erwachsenen (18-29 Jahre) haben mindestens eine Tätowierung. Möchten Sie dieser Gruppe beitreten?
Wenn Tattoos richtig gemacht sind, sehen sie wirklich cool aus. Was viele Menschen jedoch nicht wissen, ist, dass es ein ganz bestimmtes Protokoll für die Pflege einer Tätowierung gibt, nachdem sie angebracht wurde.
Wenn du bereit bist, dir dein erstes Tattoo stechen zu lassen, musst du wissen, welche Arbeiten du danach erledigen musst, um es sauber zu halten und sicherzustellen, dass es richtig verheilt.
Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen alles beibringt, was Sie über den Heilungsprozess von Tätowierungen wissen müssen.
Wie Sie sicherstellen, dass Ihr Tattoo richtig abheilt
Um bakteriellen Infektionen vorzubeugen und sicherzustellen, dass Ihre Tätowierung ordnungsgemäß abheilt, sollten Sie nach der Fertigstellung Ihrer Tätowierung die folgenden Tipps beachten:
Wählen Sie ein zuverlässiges Tattoo-Studio
Eines der besten Dinge, die Sie tun können, um Infektionen in Schach zu halten, ist sicherzustellen, dass Sie Ihre Tätowierungen in einem sauberen, zuverlässigen Tattoo-Studio machen lassen. Wir können ein Tattoo-Studio in Berlin namens nadelneu empfehlen. Sie können sie hier anschreiben.
Wenn du Probleme hast, ein Tattoo-Studio in deiner Nähe zu finden, solltest du dir die Bewertungen im Internet ansehen. Lesen Sie die Bewertungen und sehen Sie, was die Leute über die Salons und Handwerker in Ihrer Gegend sagen.
Lassen Sie den Verband an Ort und Stelle (aber nicht zu lange)
Wenn die Tätowierung fertig ist, wird Ihr Handwerker einen Verband anlegen.
Lassen Sie den Verband zwei bis drei Stunden lang an Ort und Stelle (nachdem Sie natürlich das obligatorische Foto Ihres neuen Tattoos als Andenken gemacht haben).
Wenn es ein bisschen länger dauert, ist das kein Problem. Aber lassen Sie es nicht länger als sechs Stunden dauern. Bleibt die Gaze länger als diese Zeit, saugt sie sich voll und die Haut kann nicht mehr „atmen“.
Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie die Tätowierung berühren
Wenn Sie bereit sind, den Verband zu entfernen, denken Sie daran, sich vorher gründlich die Hände mit Wasser und Seife zu waschen. So können Sie vermeiden, dass Keime und Bakterien auf Ihre noch nicht abgeheilte Haut gelangen.
Sorgfältig und regelmäßig waschen
Waschen Sie die Tätowierung und die umgebende Haut nach dem Entfernen des Verbandes vorsichtig mit milder, unparfümierter Seife und Wasser.
Das Wasser sollte beim Waschen der Tätowierung Zimmertemperatur haben. Verwenden Sie zum Schrubben der Tätowierung keinen Waschlappen oder Flanell – die Fingerspitzen sind ausreichend.
Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Blutspuren beseitigt haben. Dadurch wird verhindert, dass sich ein großer Schorf bildet.
Verwenden Sie eine milde Feuchtigkeitscreme
Nachdem die Tätowierung sauber ist, tragen Sie eine dünne Schicht einer milden Feuchtigkeitscreme auf.
Verwenden Sie eine unparfümierte Lotion oder Salbe wie Aquaphor. Einige Geschäfte verkaufen auch Feuchtigkeitscremes, die speziell für Tattoos entwickelt wurden.
Bereiten Sie Ihr Bett vor
Viele Menschen denken nicht daran, dass ihre Tätowierung im Schlaf ruiniert werden kann.
Überlege dir, wo du dich tätowieren lassen willst, und bereite dein Bett vor – eine Tätowierung kann ziemlich anstrengend sein, und du willst danach wahrscheinlich einfach nach Hause gehen und schlafen.
Verwenden Sie alte Bettlaken, auf die Sie ruhig etwas Tinte geben können. Sie können auch ein Handtuch auslegen und darauf schlafen.
Wenn du aufwachst und feststellst, dass dein Tattoo auf dem Laken oder Handtuch klebt, reiß es nicht ab. Nehmen Sie das Laken oder Handtuch mit unter die Dusche und halten Sie es unter warmes Wasser. So kann die Tätowierung leichter entfernt werden.
Nicht an der Tätowierung kratzen oder zupfen
Während Ihre Tätowierung abheilt, werden Sie wahrscheinlich Juckreiz und Irritationen verspüren. Das kann schwierig sein, aber Sie sollten es vermeiden, an der Tätowierung zu kratzen oder zu zupfen.
Durch Kratzen und Zupfen an der Haut kann die Tätowierung verunreinigt werden. Es kann auch das Risiko einer Infektion erhöhen.
Begrenzen Sie Ihre Sonnenexposition
Wenn Sie eine neue Tätowierung haben, ist es wichtig, sie während der Heilung vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Tragen Sie lockere Kleidung, wenn Sie sich in der Sonne aufhalten. Wenn Sie Ihre Tätowierung nicht abdecken können, sollten Sie einen parfümfreien Sonnenschutz (mindestens LSF 50) auftragen, um sie vor der Sonneneinstrahlung zu schützen.
Längeren Kontakt mit Wasser vermeiden.
Sie können duschen, während die Tätowierung abheilt. Setzen Sie es jedoch nicht länger als fünfzehn Minuten am Stück dem Wasser aus.
Sie sollten auch vermeiden, Ihr Tattoo vollständig in Wasser zu tauchen. Baden Sie nicht in einer Badewanne oder einem Whirlpool, bis die Wunde vollständig verheilt ist.
Bist du bereit für dein erstes Tattoo?
Nun, da Sie wissen, wie man die richtige Tattoo Heilungsprozess durchzuführen, sind Sie bereit, die Planung Ihrer ersten Tätowierung beginnen?
Wenn du dein Tattoo planst, sind der Ort, an dem du es machen lässt, und der Künstler, der die Arbeit ausführt, genauso wichtig (wenn nicht sogar wichtiger) wie das Design selbst.
Sie wissen nicht, wo Sie ein hochwertiges, meisterhaftes Tattoo bekommen können?
Wenn du in Berlin bist (oder in naher Zukunft einen Besuch planst), solltest du unbedingt bei Nadelneu tattoo-studio vorbeischauen. Kontaktieren Sie uns, um noch heute einen Termin mit einem Künstler zu vereinbaren.