Trash Polka ist ein recht junger Stil in der Tattoo-Branche. Viele Menschen empfinden sie als zu hart und unangenehm, während andere von ihrer ungewöhnlichen und geheimnisvollen Natur angezogen werden.

Thrash Polka ist ein ungewöhnlicher Tattoo-Stil, der als eine verrückte Kombination aus Realismus, Surrealismus und Abstraktion beschrieben werden kann.

Die Kombination aus mehreren Buchstaben, Linien, Strichen und Bildern wirkt wie eine Collage aus verschiedenen Elementen, die auf den ersten Blick nicht direkt miteinander verbunden sind und keine gemeinsame Bedeutung haben.

Die Attraktivität dieses Stils liegt vor allem darin, dass er die Anziehungskraft von inhärent unheimlichen Dingen widerspiegelt. Schließlich sind die Motive solcher Tätowierungen in der Regel nicht die fröhlichsten und optimistischsten.

Geschichte

Der Trash-Polka-Stil wurde in Deutschland von zwei Designern, Volko Merschke und seiner Frau Simone Pfaff, entwickelt. Es wird angenommen, dass der Stil in den 1990er Jahren entstanden ist, aber das Paar hat diesen Stil bereits in den 1970er Jahren „erprobt“.
Der Name „Thrash Polka“ selbst ist eine Anspielung auf Zigeuner- und deutsche Folklore. Die Schöpfer dieses Stils beschreiben ihn als eine Kombination aus dem Natürlichen und dem Abstrakten, das sich unter dem Einfluss der Zeit verändert.

Der Trash-Polka-Stil wurde in Deutschland von zwei Designern, Volko Merschke und seiner Frau Simone Pfaff, entwickelt.

Der Stil des Trash Polka Tattoos erinnert an eigenartige künstlerische Collagen aus vielen Details. Sie kombinieren naturalistische und fotorealistische Bilder mit auffälligen grafischen Elementen, die dem Kunstwerk als Ganzes ein chaotisches, unkoordiniertes Aussehen verleihen.

Hierfür gibt es eine einfache Erklärung. Ursprünglich erstellten Volko und Simone verschiedene Collagen aus Fotos und Zeitungsschriften und legten verschiedene Bilder darüber.

Im Laufe der Zeit wurde der Stil verfeinert und seine Merkmale geformt. Die Begründer des Trash-Polka-Stils eröffneten in den 2000er Jahren ihr eigenes Tattoo-Studio und entwickeln den von ihnen geschaffenen Stil bis heute weiter.

Es gibt eine wichtige Sache zu wissen. Realistic Trash Polka (der vollständige Name des Stils) ist ein eingetragenes Warenzeichen, dessen Nutzungsrechte ausschließlich dem Buena Vista Tattoo Club zustehen.

Wenn du willst, kannst du natürlich auch einen Meister finden, der dir ein Tattoo im Stil von Trash Polka macht. Aber für eine echte Tätowierung in diesem Stil ist schwarze und rote Tinte allein nicht genug.

Handlungen und Bedeutungen

Für die meisten Menschen kann der Thrash-Polka-Stil ziemlich abstoßend sein, aber er hat dennoch einen gewissen Reiz.

Thrash Polka Tattoo Designs sind ziemlich provokativ und pessimistisch. Trotzdem können sie viel über ihren Besitzer verraten. Zum Beispiel ihre politischen, religiösen oder musikalischen Vorlieben.

Für die meisten Menschen kann der Thrash-Polka-Stil ziemlich abstoßend sein, aber er hat dennoch einen gewissen Reiz.
  • Schädel oder Knochen: Schädel von Menschen, Tieren oder Vögeln werden in einer Komposition verwendet. Solche Elemente zeigen, dass der Besitzer dieser Tätowierung keine Angst vor dem Tod hat. Bilder von Knochen können auch als Talisman wahrgenommen werden.
  • Uhr: Die Uhren können Sanduhren oder mechanische Uhren sein. Ihr Zweck in der Komposition ist derselbe: die Vergänglichkeit der Zeit und damit des Lebens zu betonen.
  • Militärische Themen: Darstellungen von Waffen, Kriegsflugzeugen, Granaten, Panzern, Stacheldraht, Explosionen oder Bildern von Soldaten.
  • Politische Themen: Hier ist es möglich, verschiedene amtliche oder nichtstaatliche Symbole – Flaggen und Wappen – zu verwenden. Manchmal sind auch Porträts berühmter politischer Persönlichkeiten abgebildet.
  • Bilder von Vögeln: Am häufigsten für eine Tätowierung im Stil der Thrash-Polka verwenden das Bild eines Raben oder Taube. Ihre Bedeutung, jeweils das Gegenteil von einander: eine Taube – ein Symbol des Friedens und des Lebens, und der Rabe – ein Symbol der Dunkelheit und Geheimnis.
  • Tierdarstellungen: Meistens werden Bilder einer schwarzen Katze oder eines grinsenden Wolfs für Tätowierungen in diesem Stil verwendet.
  • Sport: Häufig werden Fragmente von Kampf- oder harten Sportutensilien dargestellt. Zum Beispiel: Boxhandschuhe.

Unterscheidungsmerkmale

Lassen Sie uns die Merkmale des Thrash-Polka-Tattoos genauer auflisten, damit Sie sie nicht mit anderen Tattoostilen verwechseln.

Lassen Sie uns die Merkmale des Thrash-Polka-Tattoos genauer auflisten, damit Sie sie nicht mit anderen Tattoostilen verwechseln.

Im Kern ist der Stil von Thrash Polka eine Collage, die Elemente des Realismus, der Grafik, der Abstraktion und verschiedener Schriftzüge kombiniert. Das Konzept des Stils ist kontrastreich, wobei einfache grafische Details mit realistischen Bildern kontrastiert werden.

Tattoo Thrash Polka wendet sich gegen Uniformität und alle Standards der „Massenstile„. Es ist eine Möglichkeit, sich zu unterscheiden und sich von anderen abzuheben. Es ist eine Art Protest gegen alle Modetrends und Kanons.

Die wichtigsten Farben für Tätowierungen sind Schwarz und Rot. Die erste wird häufiger zum Zeichnen als Hauptfarbe verwendet. Der zweite tritt als zusätzlicher Akzent auf. Rot ist oft das „Blut“ im Thema des Gemäldes.

Ohne die dichte Füllung in den Skizzen wirken die Bilder oft fragmentiert und unzusammenhängend. Das Thrash Polka Style Tattoo zeichnet sich durch Dynamik und Schlagkraft aus.

tudes sind nicht unbedeutend und nehmen eine große Fläche am Körper ein. Dies geschieht, um die Schönheit und Einzigartigkeit des Bildes zum Ausdruck zu bringen. Das Thrash Polka Tattoo zeichnet sich durch seine Massivität und die großen Details aus.

Der Thrash-Polka-Stil ist ziemlich düster. Die Tätowierung löst bei anderen in der Regel unangenehme Gefühle aus – schockierend, beängstigend, peinlich. Die Energie dieser Tätowierungen ist ziemlich hoch. Gleichzeitig spiegelt die Bedrückung der Bilder ihre Kraft wider.

Vielleicht gefällt dir auch das: